Dank des Golfstroms bleiben viele Fjorde auch in kalten Wintern nahezu eisfrei. Und dort, wo das Süßwasser aus den unzähligen Gletschern auf das Salzwasser der Fjorde trifft, herrschen beste Aufzuchtbedingungen für die Fjordforelle.
Denn sie liebt mildere Wassertemperaturen von vier bis acht Grad Celsius, etwas ruhigere Gewässer mit dennoch guter Strömung – genau das findet sie hier in den Anlagen am südlichen Ende der norwegischen Westküste nahe der Stadt Bergen.
Hardangerfjord

Besonders bekannt durch sein mildes Klima und den Folgefonna, einen der größten Gletscher in Norwegen. Einige Fjordforellen verbringen ihr erstes Lebensjahr im Schmelzwasser des Gletschers. Daher sagen wir zu Recht: die Fjordforelle sei vom Gletscher "geküsst".
Osterfjord

Ganz in der Nähe von Bergen. Ideal für die Aufzucht von Fjordforellen, denn jeden Tag liegt die Regenwahrscheinlichkeit in Bergen bei 64 %. Wenn das Süßwasser nicht vom Gletscher kommt, dann vom Himmel.